ESP8266- ALARM
ESP8266 Anschlüsse:
D1 / GPIO5 = Relais für Sirene
D0 / GPIO16 = Piezo Blink für Scharf
D5 / GPIO14 = 1 x WS2812 Color LED
RX / GPIO3 = RF Receiver
Delay Wert ist 0.1 Sek ( Delay 10 = 1Sek, Delay 100 = 10 Sekunden)
RuleTimer Wert ist 1 Sek. (RuleTimer 30 = Countdown von 30 Sekunden)
Alle unten stehenden Befehle in die Console eintippen:
PowerOnState 0 Geht sicher dass Relais (Sirene) nach Boot aus ist
BlinkTime 5 (setzt die Zeiten zwischen An-Aus im Blinken in 1/10 Sek. – Blinktime 10 entspricht 1 Sek.)
BlinkCount 30 (lässt die LED oder Piezo x mal blinken, immer wenn der Befehl „power1 3“ auftaucht, wird 30x geblinkt – „Blinkcount 0“ ist Unendlich blinken)
Rule1:
rule1 on RfReceived#Data=0x658494 do backlog rule2 0; power2 3; delay 300; rule2 1; power2 0 endon on RfReceived#Data=0x658492 do backlog power1 0; rule2 0; power2 0; ruletimer1 0 endon
Rule2:
rule2 on RfReceived#Data=0xD10D1E do backlog power2 3; RuleTimer1 30 endon on Rules#Timer=1 do backlog power1 1; delay 1200; power1 0 endon
Mit zusätzlicher Status LED WS2812
Rule1:
rule1 on RfReceived#Data=0x658494 do backlog rule2 0; power2 3; color FF0000; Power3 3; delay 300; rule2 1; power2 0 endon on RfReceived#Data=0x658492 do backlog power1 0; rule2 0; color 00FF00; power3 1; power2 0; ruletimer1 0 endon
Rule2:
rule2 on RfReceived#Data=0xD10D1E do backlog power2 3; power3 3; RuleTimer1 30 endon on Rules#Timer=1 do backlog power1 1; color FFFFFF; power3 3; delay 1200; power1 0; color FF0000; power3 1; endon
Erklärung:
Bei Aktivierung der Alarmanlage via Fernbedienung läuft ein Countdown mit hörbarem Pieper (D0) für 30 Sekunden, danach ist die Anlage scharf. Wenn man nun den Raum betritt hat man 30 Sekunden um die Anlage unscharf zu stellen, dies geschieht auch über die Fernbedienung, dabei blinkt die LED WS2812 an pin D5 rot und bei deaktivierung Grün. Falls nicht deaktiviert wird zieht das Relais mit der Sirene nach 30 Sekunden an und der Alarm oder was auch immer am Relais hängt wird aktiviert.
You must be logged in to post a comment.